Workshop

Dein neues Jahr

Jahresreflexion – Dein neues Jahr

Inhalt des Workshops

Der Workshop teilt sich in Reflexion des vergangenen Jahres und der Planung des kommenden Jahres.

Strukturiert und mit Leitfragen zu den Lebensbereichen:

  • Gesundheit
  • Intentionen/Ziele
  • Beziehungen
  • Lifestyle
  • Beruf
  • Finanzen

Du schaust genau hin…

  • Was war so los dieses Jahr. Welche Meilensteine hab ich erreicht?
  • Was lief nicht so gut und wovon möchte ich weniger machen?
  • Was war dieses Jahr gut und was möchte ich mir für nächstes Jahr vornehmen?

Jeder Lebensbereich wird genau untersucht und ausgewertet.

Du kannst Dir vorstellen, dass so eine Jahresreflexion nicht mal eben so im Vorbeigehen passiert. Der Workshop ist auf 3 Stunden angesetzt – mit Pausen.

Aber: Es lohnt sich und macht auch Spaß.

Gemeinsam in der Gruppe kann es sogar mehr Spaß machen… was meinst Du? Hast Du Lust?

Du bekommst einen Rahmen, Ideen, Übungen und Mindset Shifts, um das nächste Jahr noch bewusster zu leben. 

Der Workshop findet online statt.

Trag Dich in die Warteliste ein und Du erhältst Informationen per e-Mail wenn es soweit ist.

Weitere Infos

Termin: 28.12.22, 16 Uhr

Kosten: 37,50 Euro

Es gibt keine Aufzeichnung. Der Workshop findet live statt.

Ich freue mich, wenn wir uns im Workshop sehen.

Bis bald.
Deine Anna

Hier klicken zur Anmeldung:


Workshop: Verbale Selbstverteidigung

Workshop Verbale Selbstverteidigung

Inhalt des Workshops

Dieser Workshop ist interessant für Dich, wenn du schon einmal in einer Situation warst, wo Dir die Worte gefehlt haben und Dir 5 Stunden später eingefallen ist, was Du alles hättest sagen können.

Es ist ein kurzer Moment. Etwas passiert und würdest gerne etwas sagen, aber du kannst nicht. Nicht weil du entschieden hast nichts zu sagen, du hast eine Vorstellung davon, was du sagen könntest, oder ein Gefühl.

Du denkst „gleich sag ich was, ich muss was sagen, ich werde etwas sagen, aber du kannst nicht. Vielleicht bewegt sich sogar dein Mund, aber es kommt nichts raus.

Dann ist der Moment vorbei und die Gelegenheit ist auch weg. Jemand anderes bekommt den Fame, die Beförderung, oder Schlimmeres passiert. Eine Hand rutscht den Rock hoch o.ä.

Es kann in anspruchsvollen Situationen oder in Einfachen passieren. Selbst wenn die Konsequenzen nicht schlimm sind, so geben wir uns in dem Moment selbst ein Signal, dass wir uns selbst nicht vertrauen können, entsprechend zu reagieren wenn wir müssen.

Dann zerfleischt man sich selbst und fragt sich wieso hab ich nichts gesagt?

„Erstarren“ (man kann auch „Einfrieren“ oder „Tot stellen“ sagen)

Es ist eine Stressreaktion. Neben den Reaktionen Flucht und Angriff gibt es auch das Erstarren.

Das passiert unbewusst. Du hast keinen rationalen Zugang dazu. Du sagst Dir nicht bewusst „So ich erstarre jetzt!“ sondern Dein Gehirn hat in einer Millisekunde festgestellt, dass sich weder Fluch noch Angriff lohnt. Deswegen passiert das.

In der modernen Gesellschaft in der wir leben, ist die Gefahr nicht so wie früher beim Urmenschen, wo ein gefährliches Tier vor mir steht und ich kann weder angreifen, noch wegrennen.

Mögliche Wahrnehmungen, die Du beim Erstarren hast: Abschalten, Taub, Bewegungsunfähig, Abgetrennt, Versteinert, Machtlos.

Frauen haben einen Nachteil in solchen Situationen. Männer erstarren auch, aber seltener.

Im Workshop erkläre ich woher dieses Erstarren kommt und gebe Dir eine Strategie, damit umzugehen und aus dem Erstarren rauszukommen.

Termin, Dauer, Kosten

aktuell kein Workshop

Weitere Infos

Ich biete den Workshop nur für Frauen an. Es gibt keine Aufzeichnung. Der Workshop findet live statt.

Außerdem gilt: Kamera an! Der Workshop ist interaktiv.

Du hast die Möglichkeit, Dich mit Anderen auszutauschen und vielleicht eine Sparringspartnerin, zum weiteren Üben zu finden. (Abhängig von der Anzahl der Teilnehmerinnen.)

Ich freue mich, wenn wir uns im Workshop sehen.

Bis bald.
Deine Anna